Drei
Könige (Trachtenkrippe)
Beschreibung:
Jesus und seine Eltern empfangen die 3 Ratsherren in einem fränkischen Bauernhof
Stilrichtung: fränkisch
Entstehungsjahr: 1990
Material: Echtholzbalken, Fachwerk mit Hartstyropor ausgekleidet und mit Putz versehen,
bemalt
Figuren: 20 cm; beweglich; bekleidet in fränkischer Tracht; farbig gefaßt
Schnitzer: Hamatschek, Bamberg
Bekleidung: Engelhardt, Neunkirchen a. Br.
Hintergrund: Walter Schmitt, Bischberg
Besonderheit:
Die Figuren tragen Originaltrachten, wie sie auch heute noch bei uns im Frankenland
getragen werden. Die dafür verwendeten Stoffe sind z. T. schon über 100 Jahre alt.
Diese Krippe war Weihnachten 1992 im Bayerischen Landtag in München und Weihnachten 1993
im Deutschen Bundestag in Bonn ausgestellt |